Was kostet ein Haus in Wuppertal?
Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Wohnung in Wuppertal liegt bei 2.632 Euro pro Quadratmeter. Die teuerste Wohnung wurde für 3.245 Euro pro Quadratmeter verkauft, die günstigste für 1.946 Euro pro Quadratmeter.
Für den Kauf eines Hauses von ca. 100 m2 müssen Sie in Wuppertal mit durchschnittlich 3.505,13 EUR/m2 rechnen. Für ein Haus mit 150 m² in Wuppertal wären das ca. 3.476,83 EUR/m². Für ein Haus mit 200 m² sind es derzeit 3.154,61 EUR/m².
Was sind die teuersten Häuser in Wuppertal?
Sehr interessante Kapitalanlage in Wuppertal-Wichlinghausen: Unsere Wohn- und Geschäftshäuser sind gut vermietet, gepflegt und werden immer wieder modernisiert. Es besteht aus acht Wohnungen (379m²), davon eine mit Terrasse, und einer Gewerbefläche von 140m² mit Restaurant/Veranstaltungssaal. Die Wohnung zeichnet sich durch einen funktionalen Grundriss aus, der im Laufe der Jahre renoviert wurde. zeige weniger
Wer in den Kauf einer Immobilie investieren möchte, sollte sich den Standort Wuppertal anschauen. Im Südosten der Stadt kann man für kleines Geld ein Haus kaufen und im Wuppertaler Landkreis Beyernburg wohnen. Ein Haus in Wuppertal können Sie auch in Dönberg kaufen. Besonders Familien mit Kindern zieht es in diese Gegend. Auch der Stadtteil Ronsdorf ist beliebt, wenn es um den Kauf einer Immobilie in Wuppertal geht. Es gibt auch immer mehr Familien mit Kindern, weil die Preise hier günstig sind. Wer mehr investieren möchte, kann ein Haus im Wuppertaler Zoo, Briller Viertel oder Tölleturm kaufen. Hier müssen Sie mit erheblichen Kosten rechnen, aber die Lage ist einzigartig. Auch in Wuppertal Oberarmen oder Wichlingshausen können Sie günstig ein Haus kaufen. Da es sich um sehr überfüllte Orte handelt, ist die Nachfrage überschaubar und die Preise günstig.